Liebe Alle – wir starten mit unserer Veranstaltungsreihe vom Wintersemester 2024/25 und ihr seid wie immer herzlich eingeladen! 🙂
Gemeinsam mit dem Bündnis gegen Rassismus Sachsen haben wir in diesem Semester inspirierende Referierende gewinnen können, die zum diessemestrigen Thema „Flucht und Rassismus in therapeutischen Räumen” sprechen und in Austausch kommen werden.
Wir starten am 12.02.2025 online via Zoom um 18:00 Uhr mit einem Fachgespräch mit Dshamilja Adeifio Gosteli und Dr. med. Amma Yeboah, die über das Thema “Rassismus in der psychischen Gesundheitsversorgung und Lehre” sprechen werden.
Wir übertragen in diesem Semester unsere Veranstaltungen, die in Präsenz stattfinden, gleichzeitig online live, damit noch mehr Menschen teilnehmen können.
Mehr Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr direkt auf dieser Website unter “Termine”, aber auch auf Instagram, Telegram oder über unseren Mailverteiler. Wenn ihr in unseren Mailverteiler aufgenommen werden möchtet, schreibt uns einfach eine Mail an therapiemalanders@gmail.com!:)
Wir freuen uns auf euch!:)
Bis dahin, eurer TMA-Orga-Team 💜
Du bist auf der Suche nach unserer Materialsammlung von der Veranstaltung von Dshamilja Adeifio Gosteli und Dr. Amma Yeboah? Hier kannst du sie dir herunterladen!:)
Wir brauchen dich!
Wenn du Lust hast Teil unseres lieben Orga-Teams zu werden und coole Vorträge oder Workshops mit uns zu organisieren, schreib uns sehr gerne an (therapiemalanders@gmail.com oder Instagram). Wir treffen uns momentan wöchentlich, freuen uns über jede Person, die sich einbringen möchte und können ein bisschen Verstärkung gut gebrauchen. 🙂
Therapie mal anders ging im Sommersemester 2024 in die elfte Runde!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referent*innen sowie allen Teilnehmenden, die dazu beigetragen haben dieses Sommersemester so spannend und bereichernd zu gestalten! Wir hoffen sehr, euch im nächsten Semester zu einer neuen Runde “Therapie mal anders” begrüßen zu dürfen und wünschen euch einen schönen Sommer!
Euer Tma-Orgateam 💜
Die Titel und Abstracts der letzten Veranstaltungen findet ihr unter “vergangene Veranstaltungen”.
Außerdem: unser Zine zu “Diversität und Diskriminierung in der Psychotherapie” ist weiterhin als PDF-Version verfügbar. Die digitale Version könnt ihr einfach per Mail (therapiemalanders@gmail.com) bei uns erfragen.